Ablauf einer Hochzeit
Sie fragen sich wie grundsätzlich der Ablauf einer Hochzeit aussehen kann? - darauf geben wir Ihnen gerne eine Antwort. Idealer Weise findet Ihre Trauung am selben Tag wie Ihre Hochzeitsfeier statt.
Der Hochzeitstag
Der Hochzeitstag besteht im wesentlichen aus folgenden drei Punkten:
- kirchliche Trauung
- standesamtliche Trauung
- Hochzeitsfeier
Ablauf der kirchlichen Trauung
Übliche Abläufe für katholische und evangelische Trauungen
katholische Trauung
- Eröffnung
- Empfang des Brautpaares
- Taufgedächtnis
- Einzug
- Begrüßung
- Kyrie
- Tagesgebet
- Wortgottesdienst
- Lesung und Musik
- Homilie
- Trauung
- Befragung der Brautleute
- Segnung der Ringe
- Vermählung
- Bestätigung der Vermählung
- Feierliche Trauungssegen
- Fürbitten
- Vater unser
- Schlussgebet
- Danklied
- Abschluss
evangelische Trauung
- Eröffnung
- Empfang des Brautpaares beim Kirchenportal
- Einzug
- Begrüßung durch den Pfarrer
- Gebet
- Gesang
- Verkündigung
- Lesung
- Predigt
- Musik
- Trauung
- Vater Unser
- Trauungserklärung
- Ringwechsel
- Gebet
- Segnung des Paares
- Gesang
- Fürbitten
- Sendung und Segen
- Gabenüberreichung
- Schlussbemerkung
- Musik
- Sendung
- Segen
- Auszug
Ablauf der standesamtlichen Trauung
Ablauf der Hochzeits-Feier
Tipps zum Ablauf einer Hochzeit bzw. zur Gestaltung erhalten Sie auch unter Tipps & Ideen zur Organsation einer Hochzeit.